general.skipToContentLink general.skipToSearch general.skipToNavigation
Österreichs Grillfachhandel Nr. 1

Gasgrillers mit Seitenbrenner

Filtern & Sortieren

Filtern & Sortieren santosgrills-theme.listing.filterTitleHint

34   Artikel

santosgrills-theme.listing.showFilterOffcanvas
-10%

Sofort verfügbar

-7%

Sofort verfügbar

-9%
Broil King Baron 490 inkl. Drehspieß
€ 1.273,09 € 1.399,00

Sofort verfügbar

-9%
Broil King Baron 590 inkl. Drehspieß
€ 1.409,59 € 1.549,00

Sofort verfügbar

-16%

Sofort verfügbar

-7%

Sofort verfügbar

-9%

Sofort verfügbar

-17%

Sofort verfügbar

-7%

Sofort verfügbar

-17%
Broil King Regal 590 inkl. Drehspieß
€ 1.997,00 € 2.399,00

Sofort verfügbar

-30%
Broil King Regal 490 inkl. Drehspieß
€ 1.397,00 € 1.999,00

Sofort verfügbar

-21%
Broil King Regal 690 inkl. Drehspieß
€ 2.597,00 € 3.299,00

Sofort verfügbar

-43%

Sofort verfügbar

-15%

Sofort verfügbar

Sofort verfügbar

-9%

Sofort verfügbar

-12%

Sofort verfügbar

Neu

Sofort verfügbar

Neu

Sofort verfügbar

Neu

Sofort verfügbar

-7%
Broil King Crown 440
€ 836,07 € 899,00

Sofort verfügbar

-15%

Sofort verfügbar

Gasgrills mit Seitenbrenner 

Gasgrills mit Seitenbrenner verfügen über eine zusätzliche Grill- und Kochstelle, die in einer der Seitenablagen verbaut ist. Dieser Seitenkocher erinnert optisch an das Gaskochfeld eines Gasherdes, denn er wird mit einem oder zwei Ringbrennern beheizt, die wie die Hauptbrenner an die Flüssiggasflasche angeschlossen sind.

Die Brenner des Seitenbrenners lassen sich separat zuschalten, steuern und regulieren, so dass Ihr ganz flexibel erwärmen, köcheln oder auch scharf anbraten könnt.

Das Seitenkochfeld lässt sich praktischerweise mit einem Deckel schließen. Die Seitenablagen können dann als Ablagefläche für Euer Grillbesteck und -zubehör genutzt werden, wenn der Seitenkocher gerade nicht im Einsatz sind.

Seitenkocher an einem Gasgrill
 

Bei wenig Platz oder kleinem Stauraum sind Kochfelder in Seitenablagen von Vorteil, die sich abklappen lassen. Grundsätzlich sollte von dieser Möglichkeit allerdings seltener Gebrauch gemacht werden, da ansonsten die Gefahr bestehen kann, dass bei häufigem Klappen die Zuleitungen in Mitleidenschaft gezogen werden.