Skip to main content

Zubereitung

  1. Butter, Zucker, Ei und Vanillezucker gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterheben.
  2. In der Zwischenzeit den Grill indirekt auf 180 Grad aufheizen. Um Kuchen im Grill zu backen nimmt man am besten einen Bräter (Edelstahl) und legt ihn verkehrt auf die indirekte Zone, darauf kommt ein Pizzastein. So bauen wir ein „Backrohr“ nach. Würde der Pizzastein direkt auf dem Rost liegen, würde die Unterseite des Kuchens zu schnell dunkel und die Oberseite zu blass werden.
  3. Eine runde Gusspfanne oder ähnliches mit Öl einfetten, 2/3 des Teiges in die Form drücken und einen dünnen Rand (ca. 1 cm) hochziehen.
  4. Die Zwetschken entkernen und vierteln. Powidlmarmelade mit den Zwetschken mischen und auf dem Boden verteilen. Die Masse mit Zimt-Zucker bestreuen. Den restlichen Teig als Streuseln (oder auch Gitter) auf dem Kuchen verteilen.
  5. Den Zwetschkenstreuselkuchen im Gill für ca. 50-60 min backen.

Der herbstliche Zwetschkenstreuselkuchen gelingt nicht nur im Backofen, auch am Grill wird dieser duftende Kuchen zum kulinarischen Genuss.

Zwetschkenstreuselkuchen: verschiedene Varianten

Wenn gerade keine Zwetschkenzeit ist, kann man den Kuchen auch mit geschälten Apfelstückchen und Apfelmus machen. Er schmeckt auch lecker mit Rhabarber, Kirschen, Heidelbeeren, Marillen uvm. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Zwetschkenstreuselkuchen

Wissenswertes über den Streuselkuchen

Der Streuselkuchen hat seinen Ursprung im frühen 19. Jahrhundert in Schlesien und Preußen. Er wurde zu zahlreichen Gelegenheiten in den Privathaushalten gebacken, vorallem bei Hochzeiten, Taufen und Erntedankfesten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den Grill Heaven YouTube Kanal