Skip to main content

Zubereitung

  1. Dutch Oven direkt auf dem Griller oder am Seitenkocher (falls vorhanden) platzieren und Wasser zum Kochen bringen.
  2. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Gemeinsam mit den Hendlkeulen ins kochende Wasser geben. Etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Pilze einweichen und hacken. Die Karotten in dünne Streifen schneiden.

  5. Die Hendlkeulen und den Ingwer aus der Suppe nehmen und die Keulen überkühlen lassen, Haut entfernen, Fleisch vom Knochen lösen und klein schneiden.
  6. Das Gemüse, abgetropfte Bambussprossen und die Hendlstücke in der Suppe geben und leicht weiterköcheln lassen. Sojasauce, Essig, Zucker und Salz dazugeben.
  7. Vor dem Servieren Maisstärke in etwas Wasser auflösen und in die Suppe rühren. Zum Schluss die Eier verquirlen und langsam in die Suppe fließen lassen.

Viele kennen die pikant-säuerliche Suppe vom Asiarestaurant. Sie geht einfach und ist relativ schnell fertig, vorallem kommt unsere Version aus dem Dutch-Oven ganz ohne Geschmacksverstärker aus. Probiert sie doch aus, Ihr werdet keinen Unterschied zu der Suppe Eures Lieblingschinesen merken. Sie schmeckt noch mal um einiges besser.

Sichuan Küche

Die westchinesische Küche ist vor allem in den Provinzen Sichuan, Hunan und Yunnan beheimatet und wird mitunter auch Sichuan-Küche genannt. Sichuan ist die viertbevölkerungsreichste Provinz Chinas und gilt als „Reiskammer“ des Landes.In der jüngeren Vergangenheit hat sich der Anbau von Mais, Kartoffeln und Süßkartoffeln sehr verbreitet.

Die wesentlichen Merkmale der westchinesischen Küche sind die Verwendung von eingelegtem Gemüse, vor allem Knoblauch, Chinakohl und Bambussprossen, sowie die Schärfe der meisten Gerichte durch die reichliche Verwendung von Chili, weißem Pfeffer und einheimischem Szechuanpfeffer. Diese Küche gilt als weltweit die einzige, die alle verfügbaren pfefferartigen Gewürze in einer Speise kombiniert. Diese Vorliebe für Schärfe ist schon in sehr alten Quellen belegt und ist nicht erst in der Neuzeit durch die Einführung der Chili aus Amerika entstanden. Charakteristisch ist auch die Verwendung von getrockneten Mandarinenschalen als Gewürz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den Grill Heaven YouTube Kanal