Skeppshult Grillpfanne 28 cm mit Walnussgriff
Mehr lesen
Weniger lesen
Vorteile von Skeppshult Pfannen:
bessere Wärmeleitfähigkeit und Wärmespeicherung
bessere Temperaturbeständigkeit und extrem hohe Lebensdauer, 25 Jahre Gusseisengarantie
für alle Herdarten geeignet, insbesondere für Induktion, sowie für Backofen und Grill bestens geeignet; ebenso auf offenem Feuer (Pfannen ohne Holzgriff)
unverwüstlich und pflegeleicht
Skeppshult-Pfannen sind mit Biorapsöl eingebrannt, daher sofort einsatzfähig
Reines Gusseisen ohne jegliche Schadstoffe und Zusatzstoffe; durch regelmäßiges Kochen in der Pfanne kann Eisenmangel größtenteils ausgeglichen werden – hoher Gesundheitsaspekt
Kann man Speisen in Gusseisengefäßen aufbewahren?
Es ist nicht zu empfehlen, Speisen über längere Zeit in Gusseisengefäßen aufzubewahren. Alle Gefäße, die für die Zubereitung von Speisen hergestellt sind, sind unabhängig vom Material ungeeignet als Aufbewahrungsgefäß.
Darf der Holzgriff mit in den Ofen?
Nein. Die Hitze trocknet das Holz aus, was dazu führt, dass sich die Farbe verändert und das Holz schrumpft. Verwenden Sie Produkte aus der Skeppshult-Serie „Soft Selection“ oder Skeppshultprodukte mit Edelstahlgriff, wenn Sie das Gefäß in den Ofen stellen müssen.
Womit ist die Oberfläche der Haushaltsprodukte von Skeppshult beschichtet?
Alle Produkte werden bei der Herstellung mit einem biologischen Rapsöl eingebrannt und sind somit gleich gebrauchsfertig.
Sind die Produkte von Skeppshult gut für die Gesundheit?
Die Gusseisenprodukte der Gießerei Skeppshult werden ohne Zusätze von Chemikalien oder anderen Giftstoffen hergestellt. Das Gusseisen bildet zusammen mit normalem Bratfett eine sogenannte „natürliches Anti-Haft Verhalten” (Natural non-stick). Studien zeigen außerdem, dass kochen in puren Gusseisenprodukten die Eisenzufuhr verbessert. Durch die richtigen Zutaten und die traditionelle Zubereitung in reinem Gusseisen können wir selber den Eisengehalt in unserem Essen beeinflussen und optimieren.
Verursachen Gusseisenprodukte von Skeppshult Kratzer auf Ceran- oder Glaskochfeldern?
Die Produkte von Skeppshult sind unter anderem in den Labors der Hersteller von Küchenherden Bosch und Siemens getestet worden. – Das Ergebnis: Die Produkte von Skeppshult verursachen keine Kratzer auf Ceran- oder Glaskochfeldern. Das liegt unter anderem daran, dass Gusseisen ein weicheres Material als Glas oder Ceran ist. Auch die Form der Unterseite, des Bodens, der Kochgefäße ist von großer Bedeutung. Durch den speziell bearbeiteten Boden von Skeppshult ist die Gefahr von Kratzern nahezu ausgeschlossen. Lediglich bei Zuckerkristallen ist Vorsicht geboten. Grillpfanne 28 cm - Walnussgriff & Gegengriff. Für alle Herdarten, inkl. Induktion einsetzbar.
bessere Wärmeleitfähigkeit und Wärmespeicherung
bessere Temperaturbeständigkeit und extrem hohe Lebensdauer, 25 Jahre Gusseisengarantie
für alle Herdarten geeignet, insbesondere für Induktion, sowie für Backofen und Grill bestens geeignet; ebenso auf offenem Feuer (Pfannen ohne Holzgriff)
unverwüstlich und pflegeleicht
Skeppshult-Pfannen sind mit Biorapsöl eingebrannt, daher sofort einsatzfähig
Reines Gusseisen ohne jegliche Schadstoffe und Zusatzstoffe; durch regelmäßiges Kochen in der Pfanne kann Eisenmangel größtenteils ausgeglichen werden – hoher Gesundheitsaspekt
Kann man Speisen in Gusseisengefäßen aufbewahren?
Es ist nicht zu empfehlen, Speisen über längere Zeit in Gusseisengefäßen aufzubewahren. Alle Gefäße, die für die Zubereitung von Speisen hergestellt sind, sind unabhängig vom Material ungeeignet als Aufbewahrungsgefäß.
Darf der Holzgriff mit in den Ofen?
Nein. Die Hitze trocknet das Holz aus, was dazu führt, dass sich die Farbe verändert und das Holz schrumpft. Verwenden Sie Produkte aus der Skeppshult-Serie „Soft Selection“ oder Skeppshultprodukte mit Edelstahlgriff, wenn Sie das Gefäß in den Ofen stellen müssen.
Womit ist die Oberfläche der Haushaltsprodukte von Skeppshult beschichtet?
Alle Produkte werden bei der Herstellung mit einem biologischen Rapsöl eingebrannt und sind somit gleich gebrauchsfertig.
Sind die Produkte von Skeppshult gut für die Gesundheit?
Die Gusseisenprodukte der Gießerei Skeppshult werden ohne Zusätze von Chemikalien oder anderen Giftstoffen hergestellt. Das Gusseisen bildet zusammen mit normalem Bratfett eine sogenannte „natürliches Anti-Haft Verhalten” (Natural non-stick). Studien zeigen außerdem, dass kochen in puren Gusseisenprodukten die Eisenzufuhr verbessert. Durch die richtigen Zutaten und die traditionelle Zubereitung in reinem Gusseisen können wir selber den Eisengehalt in unserem Essen beeinflussen und optimieren.
Verursachen Gusseisenprodukte von Skeppshult Kratzer auf Ceran- oder Glaskochfeldern?
Die Produkte von Skeppshult sind unter anderem in den Labors der Hersteller von Küchenherden Bosch und Siemens getestet worden. – Das Ergebnis: Die Produkte von Skeppshult verursachen keine Kratzer auf Ceran- oder Glaskochfeldern. Das liegt unter anderem daran, dass Gusseisen ein weicheres Material als Glas oder Ceran ist. Auch die Form der Unterseite, des Bodens, der Kochgefäße ist von großer Bedeutung. Durch den speziell bearbeiteten Boden von Skeppshult ist die Gefahr von Kratzern nahezu ausgeschlossen. Lediglich bei Zuckerkristallen ist Vorsicht geboten. Grillpfanne 28 cm - Walnussgriff & Gegengriff. Für alle Herdarten, inkl. Induktion einsetzbar.
Vorteile von Skeppshult Pfannen:
bessere Wärmeleitfähigkeit und Wärmespeicherung
bessere Temperaturbeständigkeit und extrem hohe Lebensdauer, 25 Jahre Gusseisengarantie
für alle Herdarten geeignet, insbesondere für Induktion, sowie für Backofen und Grill bestens geeignet; ebenso auf offenem Feuer (Pfannen ohne Holzgriff)
unverwüstlich und pflegeleicht
Skeppshult-Pfannen sind mit Biorapsöl eingebrannt, daher sofort einsatzfähig
Reines Gusseisen ohne jegliche Schadstoffe und Zusatzstoffe; durch regelmäßiges Kochen in der Pfanne kann Eisenmangel größtenteils ausgeglichen werden – hoher Gesundheitsaspekt
Kann man Speisen in Gusseisengefäßen aufbewahren?
Es ist nicht zu empfehlen, Speisen über längere Zeit in Gusseisengefäßen aufzubewahren. Alle Gefäße, die für die Zubereitung von Speisen hergestellt sind, sind unabhängig vom Material ungeeignet als Aufbewahrungsgefäß.
Darf der Holzgriff mit in den Ofen?
Nein. Die Hitze trocknet das Holz aus, was dazu führt, dass sich die Farbe verändert und das Holz schrumpft. Verwenden Sie Produkte aus der Skeppshult-Serie „Soft Selection“ oder Skeppshultprodukte mit Edelstahlgriff, wenn Sie das Gefäß in den Ofen stellen müssen.
Womit ist die Oberfläche der Haushaltsprodukte von Skeppshult beschichtet?
Alle Produkte werden bei der Herstellung mit einem biologischen Rapsöl eingebrannt und sind somit gleich gebrauchsfertig.
Sind die Produkte von Skeppshult gut für die Gesundheit?
Die Gusseisenprodukte der Gießerei Skeppshult werden ohne Zusätze von Chemikalien oder anderen Giftstoffen hergestellt. Das Gusseisen bildet zusammen mit normalem Bratfett eine sogenannte „natürliches Anti-Haft Verhalten” (Natural non-stick). Studien zeigen außerdem, dass kochen in puren Gusseisenprodukten die Eisenzufuhr verbessert. Durch die richtigen Zutaten und die traditionelle Zubereitung in reinem Gusseisen können wir selber den Eisengehalt in unserem Essen beeinflussen und optimieren.
Verursachen Gusseisenprodukte von Skeppshult Kratzer auf Ceran- oder Glaskochfeldern?
Die Produkte von Skeppshult sind unter anderem in den Labors der Hersteller von Küchenherden Bosch und Siemens getestet worden. – Das Ergebnis: Die Produkte von Skeppshult verursachen keine Kratzer auf Ceran- oder Glaskochfeldern. Das liegt unter anderem daran, dass Gusseisen ein weicheres Material als Glas oder Ceran ist. Auch die Form der Unterseite, des Bodens, der Kochgefäße ist von großer Bedeutung. Durch den speziell bearbeiteten Boden von Skeppshult ist die Gefahr von Kratzern nahezu ausgeschlossen. Lediglich bei Zuckerkristallen ist Vorsicht geboten. Grillpfanne 28 cm - Walnussgriff & Gegengriff. Für alle Herdarten, inkl. Induktion einsetzbar.
bessere Wärmeleitfähigkeit und Wärmespeicherung
bessere Temperaturbeständigkeit und extrem hohe Lebensdauer, 25 Jahre Gusseisengarantie
für alle Herdarten geeignet, insbesondere für Induktion, sowie für Backofen und Grill bestens geeignet; ebenso auf offenem Feuer (Pfannen ohne Holzgriff)
unverwüstlich und pflegeleicht
Skeppshult-Pfannen sind mit Biorapsöl eingebrannt, daher sofort einsatzfähig
Reines Gusseisen ohne jegliche Schadstoffe und Zusatzstoffe; durch regelmäßiges Kochen in der Pfanne kann Eisenmangel größtenteils ausgeglichen werden – hoher Gesundheitsaspekt
Kann man Speisen in Gusseisengefäßen aufbewahren?
Es ist nicht zu empfehlen, Speisen über längere Zeit in Gusseisengefäßen aufzubewahren. Alle Gefäße, die für die Zubereitung von Speisen hergestellt sind, sind unabhängig vom Material ungeeignet als Aufbewahrungsgefäß.
Darf der Holzgriff mit in den Ofen?
Nein. Die Hitze trocknet das Holz aus, was dazu führt, dass sich die Farbe verändert und das Holz schrumpft. Verwenden Sie Produkte aus der Skeppshult-Serie „Soft Selection“ oder Skeppshultprodukte mit Edelstahlgriff, wenn Sie das Gefäß in den Ofen stellen müssen.
Womit ist die Oberfläche der Haushaltsprodukte von Skeppshult beschichtet?
Alle Produkte werden bei der Herstellung mit einem biologischen Rapsöl eingebrannt und sind somit gleich gebrauchsfertig.
Sind die Produkte von Skeppshult gut für die Gesundheit?
Die Gusseisenprodukte der Gießerei Skeppshult werden ohne Zusätze von Chemikalien oder anderen Giftstoffen hergestellt. Das Gusseisen bildet zusammen mit normalem Bratfett eine sogenannte „natürliches Anti-Haft Verhalten” (Natural non-stick). Studien zeigen außerdem, dass kochen in puren Gusseisenprodukten die Eisenzufuhr verbessert. Durch die richtigen Zutaten und die traditionelle Zubereitung in reinem Gusseisen können wir selber den Eisengehalt in unserem Essen beeinflussen und optimieren.
Verursachen Gusseisenprodukte von Skeppshult Kratzer auf Ceran- oder Glaskochfeldern?
Die Produkte von Skeppshult sind unter anderem in den Labors der Hersteller von Küchenherden Bosch und Siemens getestet worden. – Das Ergebnis: Die Produkte von Skeppshult verursachen keine Kratzer auf Ceran- oder Glaskochfeldern. Das liegt unter anderem daran, dass Gusseisen ein weicheres Material als Glas oder Ceran ist. Auch die Form der Unterseite, des Bodens, der Kochgefäße ist von großer Bedeutung. Durch den speziell bearbeiteten Boden von Skeppshult ist die Gefahr von Kratzern nahezu ausgeschlossen. Lediglich bei Zuckerkristallen ist Vorsicht geboten. Grillpfanne 28 cm - Walnussgriff & Gegengriff. Für alle Herdarten, inkl. Induktion einsetzbar.